Zeltlager ist cool

Endlich ist es wieder soweit; wir schlagen unsere Zelte in diesem Jahr an der Weser auf. Die Ferienfreizeit der KLJB Schwaney geht vom 25.6.-4.07.2023 nach Bremen. 10 Tage lang kannst du gemeinsam mit deinen Freunden die schöne Landschaft genießen, Baden in der Weser, bei Tagesausflügen neues entdecken, einfach die Seele baumeln lassen und viel Spaß haben.
KLJB beteiligt sich am "Zukunftspaket" der Gemeinde Altenbeken
Kennt ihr schon das Zukunftspaket? Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt stellen und ihnen Raum für Teilhabe und Engagement geben. Sie werden eingeladen, mit ihren Ideen und ihrer Motivation ihr Umfeld aktiv zu gestalten und zu verändern. Das Zukunftspaket ruft Kinder und Jugendliche bundesweit auf: Bewerbt euch und setzt eigene Ideen und Projekte um! Auch die Gemeinde Altenbeken ist dabei und hat als Kommune die höchst mögliche Förderung von 150.000 € beantragt - und bewilligt bekommen.
Mit diesem Geld werden im Laufe des Jahres kreative und spannende Projekte in der ganzen Gemeinde Altenbeken umgesetzt. Wir sind auch dabei und möchten mit euch zusammen ein neues Highlight in Schwaney installieren und einen der für uns schönsten Spielplätze des Ortes aufwerten. Am Abenteuerspielplatz in der Osningstraße soll mit eurer Hilfe ein Barfußpfad entstehen, der im Anschluss von allen Schwaneyer Bürgerinnen und Bürgern, von den Kindergärten und der Grundschule und allen Besuchern und Besucherinnen unseres Ortes genutzt werden kann.
Wichtig dabei ist: Es sollen hier keine Projekte FÜR Kinder und Jugendliche umgesetzt werden, sondern MIT Kindern und Jugendlichen gemeinsam. Ohne euch geht nichts und deshalb brauchen wir eure Hilfe!
Wir laden euch ganz herzlich zu einem ersten Treffen zur Planung des Barfußpfades am
Donnerstag, 25.5.2023, um 17 Uhr am Abenteuerspielplatz ein.
Eine Anmeldung ist nicht nötig und es gibt auch keine Altersbeschränkungen.
Wir freuen uns auf euch!
Wir sagen „Dankeschön!“ - Erntedankfest und Erntedankumzug in Schwaney
Diesen Text hätten wir eigentlich bereits im letzten Jahr schreiben wollen. Aber: hätte, wäre, wenn – Corona hatte andere Pläne. Umso größer war die Vorfreude in diesem Jahr, die Wahrscheinlichkeit den Erntedankumzug endlich nachholen zu können war immerhin recht hoch. Diese Vorfreude war nicht nur bei uns zu spüren. Bereits zum 1. Treffen Anfang des Jahres hatten wir über 20 Vereine und private Gruppierungen auf dem Zettel, die es kaum noch erwarten konnten die Wagen zu schmücken und damit durch unser Dorf zu ziehen. Am Sonntag, 25. September, war dieser Tag endlich gekommen.